Wohnungseinbrüche in Schortens bzw. Jever - Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und gibt Tipps!
Anne-Frank-Str. - 09.12.2015jever und schortens. Am Montag und Dienstag,
07. und 08.12.2015, kam es in Schortens bzw. Jever zu mehreren
Einbrüchen in Wohnhäuser. In erster Linie hebelten bislang unbekannte
Täter Türen bzw. Fenster auf.
Am Montag, 07.12.2015, wurde in der Zeit von 12 - 19 Uhr die
rückwärtige Terrassentür eines Bungalows in der
Anne-Frank-Straße in
Heidmühle aufgehebelt.
Zwischen 07.30 Uhr und 19.20 Uhr wurde die Terrassentür zu einem
Einfamilienhaus in Sillenstede, An d'Longeree aufgebrochen.
Nur ein paar Häuser weiter wurde in der Zeit von 13 und 19 Uhr ein
rückwärtiges Fenster aufgehebelt.
In allen drei Fällen entwendeten der oder die Täter u.a. Schmuck
und Bargeld.
In Sillenstede wurde in der Zeit von 15.30 Uhr und 19.50 Uhr die
Terrassentür eines Einfamilienhauses im Marienholzer Weg
eingeschlagen. Obwohl auch hier offenbar diverse Räume durchsucht
wurden, fehlt nach ersten Feststellungen der Geschädigten nichts.
Auch am Dienstag, 08.12.2015, waren zur Tageszeit Einbrecher in
Schortens unterwegs.
Zwischen 15.00 Uhr und 18.20 Uhr brachen sie in der Oderstraße ein
Fenster auf und durchsuchten das Haus. Nach ersten Feststellungen
wurde nichts entwendet.
Etwa im selben Zeitraum wurde im Kreuzweg ein Fenster
aufgebrochen, dort wurde Schmuck entwendet.
In Jever wurde in der Zeit von 13.30 Uhr und 16.40 Uhr das Fenster
eines Einfamilienhauses in der Viethstraße aufgebrochen. Hier
versuchten bislang unbekannte Täter einen Tresor aufzubrechen, was
aber misslang. Derzeit können keine Angaben zum Diebesgut gemacht
werden.
Die Polizei bittet die Bevölkerung zur Aufklärung der Straftaten
um Mithilfe:
"Jede Auffälligkeit könnte für die Ermittler von Bedeutung sein
und damit für die Aufklärung der Einbrüche hilfreich sein." betont
Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion
Wilhelmshaven/Friesland. "Sobald Sie verdächtige Personen oder
Fahrzeuge bemerken, rufen Sie die Polizei!"
Zusätzlich empfiehlt die Polizei eine mechanische Sicherung aller
Fenster und Türen, damit ungebetene Gäste erst gar nicht in die
Wohnung hineinkommen. Mittlerweile misslingen über 40 Prozent der
Einbrüche nicht zuletzt durch vorhandene Sicherungseinrichtungen und
eine aufmerksame Nachbarschaft!
Nach wie vor bietet die Polizei kostenlose Beratungen zur
Einbruchsicherung Ihres Zuhauses an, außerdem erhalten Sie
ausführliche Tipps auf der Webseite der Einbruchschutzkampagne unter
www.k-einbruch.de!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de