zurück

Geschädigter entdeckt sein entwendetes Fahrrad wieder und nimmt die Verfolgung auf - Polizei stellt in der Folge drei Personen und zwei Fahrräder sicher - Polizei sucht Zeugen

Birkenstr. - 11.10.2017

schortens. In der Nacht zum 10.10.2017 haben
unbekannte Täter aus einer Garage im Deepsdammer Weg ein Rennrad
entwendet. Am Dienstagnachmittag erkannte der Geschädigte sein zuvor
entwendetes Fahrrad gegen 15.40 Uhr in Schortens Grafschaft wieder.
Zu dieser Zeit saß ein junger Mann auf dem Rennrad, der sich in
Begleitung von drei weiteren jungen Männern befand.

Der Geschädigte verfolgte die Gruppe mit seinem Pkw und wollte den
mutmaßlichen Täter in der Birkenstraße anhalten. Als der Geschädigte
aus dem Pkw aussteigen wollte, stieß der junge Mann die Fahrzeugtür
zu, forderte den Geschädigten zum Abhauen auf und flüchtete mit dem
geschulterten Fahrrad auf ein angrenzendes Feld. Die drei anderen
jungen Männer versperrten dem Geschädigten den Weg, der dem
Flüchtenden folgen wollte.

Nur kurze Zeit kam der mutmaßliche Fahrraddieb zurück und die
zwischenzeitlich von anderen Zeugen alarmierte Polizei konnte drei
Personen noch vor Ort stellen, ein vierter Beteiligter hatte sich
bereits vor dem Eintreffen der Polizei entfernt. Im Rahmen einer
Nachsuche konnte das versteckte Fahrrad zu einem späteren Zeitpunkt
gefunden werden.

Die Beamten stellten zwei Fahrräder, die von den anderen beiden
jungen Männern mitgeführt wurden, sicher, da die Personen keine
Eigentumsnachweise erbringen können.

Aufgrund der Gesamtumstände besteht der Verdacht, dass auch diese
Fahrräder entwendet wurden. Bei den sichergestellten Zweirädern
handelt es sich um Trekkingräder mit einer Rahmengröße 26. Eines ist
silberfarben und vom Hersteller Volkswagen, das andere ist
blau-schwarz-weiß und ist vom Hersteller BULLS.

Bei den drei festgestellten Personen handelt es sich um drei aus
dem Bereich Schortens kommende Jugendliche bzw. Heranwachsende in
einem Alter von 16, 19 und 20 Jahren.

Zeugen, die ergänzende Angaben bzw. Angaben zu den Fahrrädern
machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der
Rufnummer 04461/91879-0 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Birkenstr.

Pressebericht Pk Jever vom 23.09.2016 bis 25.09.2016
25.09.2016 - Birkenstr.
V e r k e h r s u n f ä l l e Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Ort: 26419 Schortens, Birkenstraße Zeit: 24.09.2016, 10.30 Uhr Ein Traktor mit Anhänger befährt die Bir... weiterlesen
Pressebericht für das PK Jever vom 17.06. bis 19.06.2016
19.06.2016 - Birkenstr.
Körperverletzung/ Beleidigung In einer Discothek in Sande kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer körperlichen Auseinandersetzung/Beleidigung zwischen einem Pärchen (19/19) und einem 20-Jährigen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen